Glossar

Emissionsfaktoren

Orangener Pfeil nach unten zum Inhalt
Emissionsfaktoren

Emissionsfaktoren – Schlüssel zur CO₂-BerechnungEmissionsfaktoren beschreiben die Menge an Treibhausgasen, die pro Einheit einer Aktivität ausgestoßen wird. Typische Einheiten sind Kilogramm CO₂e pro Kilowattstunde Strom, pro Liter Benzin oder pro gefahrenem Kilometer. Sie sind die Grundlage jeder Klimabilanz und werden vom GHG Protocol sowie in ISO 14064 und ESRS E1 vorausgesetzt.Relevanz für Unternehmen• Ohne Emissionsfaktoren ist keine CO₂-Bilanz möglich.• Wahl der richtigen Faktoren entscheidet über Genauigkeit und Glaubwürdigkeit.• Quellen: nationale Datenbanken (z. B. UBA-DE), internationale Datensätze (DEFRA, IPCC, GEMIS).FAQsWelche Hierarchie gilt? – Lieferantenspezifische Daten > länderspezifische Faktoren > internationale Standardwerte.Sind Emissionsfaktoren verpflichtend? – Ja, sie müssen in jeder Berechnung angewendet und dokumentiert werden.Wie oft aktualisieren? – Jährlich, da sich Strommix und Technologien ändern.

Verwandte Begriffe

No items found.
Mountain in the background - symbolic image by Five Glaciers Consulting for contact page

We look forward to getting to know you!

Hike up a mountain - symbol image from Five Glaciers Consulting for contact page

Contact us for all concerns and questions relating to sustainability. We are happy to make time for a personal meeting or a digital coffee.

Phone: +49 174 1305766
E-mail: info@fiveglaciers.com

OR INQUIRE DIRECTLY ONLINE:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.